Stand: [Datum einfügen]
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der linkbuilding-experten.de (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden, insbesondere registrierten Agenturen (im Folgenden „Auftraggeber“ oder „Kunde“), hinsichtlich der Bereitstellung von Offpage-Linkbuilding-Dienstleistungen, welche die Linksuche, -beauftragung, redaktionelle Umsetzung sowie das Linkmanagement umfassen. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB vollumfänglich an.
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die über die Website linkbuilding-experten.de abgeschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, sofern der Anbieter nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
1.2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt folgende Leistungen:
- Linksuche: Registrierung und Eingabe von Anforderungen durch den Auftraggeber, woraufhin mittels eines Matching-Algorithmus eine Liste möglicher Backlinkquellen erstellt und per E-Mail zugeschickt wird.
- Linkbeauftragung: Über in der E-Mail enthaltene Links gelangt der Auftraggeber zur Beauftragung der gewünschten Domainplatzierungen.
- Redaktionelle Umsetzung: Erstellung eines redaktionellen Textes (mindestens 700 Worte) mit Integration des gewünschten Deeplinks samt Anchortext, Authority-Links, Bildern und ggf. Videos.
- Linkmanagement: Durchführung und Monitoring der Linkplatzierungen, welche als dofollow umgesetzt werden – sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde. Die Platzierungen sind lebenslang (ohne zeitliche Begrenzung). Bei Entfernung der Links sorgt ein Monitoringtool für die Reintegration der Links.
2. Registrierung und Vertragsabschluss
2.1. Registrierung
Der Zugriff auf die Linksuche erfordert eine Registrierung als Agentur. Der Auftraggeber verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese im Falle von Änderungen umgehend zu aktualisieren.
2.2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber im Rahmen der Linksuche seine Daten eingereicht hat und der Anbieter dem Auftraggeber per E-Mail eine Liste möglicher Domains samt den zugehörigen Beauftragung-Links zugesendet hat. Mit der Beauftragung über den in der E-Mail enthaltenen Link akzeptiert der Auftraggeber verbindlich die in der E-Mail genannten Preise sowie die nachfolgenden AGB.
3. Leistungen, Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Leistungsbeschreibung
Mit der Beauftragung der Domainplatzierung erklärt sich der Auftraggeber damit einverstanden, dass:
- Die über die Linksuche zugeschickten Domains und Preise für die jeweilige Domainplatzierung gelten, inklusive Linkmanagement und redaktioneller Textgestaltung.
- Der Anbieter den vereinbarten redaktionellen Text erstellt und den gewünschten Deeplink gemäß den Angaben des Auftraggebers integriert.
- Bei Bedarf zusätzlich Authority-Links, Bilder und Videos in den Text eingebunden werden.
3.2. Zahlungsbedingungen
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Erhalt eines Beleglinks von den Seitenbetreibern, der dem Auftraggeber zusammen mit einer Rechnung (Nettobetrag) übermittelt wird.
Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum. Der Anbieter verpflichtet sich, eingehende Zahlungen von Seitenbetreibern zeitnah zu begleichen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sicherzustellen.
Werden mehrere Rechnungen wiederholt nicht fristgerecht beglichen, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Kooperation mit dem Auftraggeber fristlos zu kündigen.
3.3. Preisänderungen
Etwaige Preisänderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt. Der Vertrag kommt nur zu den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisen zustande.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1. Laufzeit
Die vereinbarten Linkplatzierungen gelten lebenslang*, d.h. ohne zeitliche Begrenzung. Lebenslang bedeutet, dass der Seitenbetreiber eine Platzierung solange zugestimmt hat, bis die Seite entweder geschlossen oder veräußert wird.
4.2. Kündigung
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Kooperation bei wiederholten Verstößen gegen die Zahlungsbedingungen oder sonstige wesentliche Vertragspflichten einseitig zu kündigen.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, ist ausgeschlossen.
Für technische Störungen, die nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen, wird keine Haftung übernommen.
5.2. Gewährleistung
Der Anbieter sichert zu, die vertraglich vereinbarten Leistungen fachgerecht und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Im Falle von Mängeln ist der Auftraggeber verpflichtet, diese unverzüglich schriftlich zu reklamieren.
6. Urheberrecht, Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
6.1. Urheberrecht
Alle durch den Anbieter erstellten redaktionellen Texte, Grafiken, Bilder und sonstige Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält lediglich ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarte Verwendung im Rahmen des gebuchten Linkbuildings.
6.2. Lizenz
Der Auftraggeber räumt dem Anbieter das Recht ein, zur Erfüllung des Vertragsinhalts notwendige Teile der Inhalte zu speichern und zu verarbeiten.
7. Datenschutz
7.1. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. DSGVO). Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website linkbuilding-experten.de.
8. Streitbeilegung und anwendbares Recht
8.1. Schlichtung
Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich beide Parteien um eine gütliche Einigung.
8.2. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz des Anbieters.
9. Sonstige Bestimmungen
9.1. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.2. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Auftraggeber der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten diese als angenommen.
Hinweis: Diese AGB stellen einen allgemeinen Rahmen dar und sollen die wesentlichen Aspekte des Vertragsverhältnisses abdecken. Es wird empfohlen, die AGB vor der endgültigen Verwendung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt prüfen zu lassen, um eine rechtssichere Gestaltung zu gewährleisten.